Nearshore Softwareentwicklung mit ConSol Polen
Hochwertige IT-Dienstleistungen und vertrauensvolle Businessbeziehungen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit für Kunden
ConSol Polen ist ein professioneller Nearshorer für Softwareentwicklung in Polen. Als Teil der ConSol Gruppe sind wir seit rund 20 Jahren auf die Bereitstellung von qualifizierten Softwareentwicklern für Unternehmen im DACH-Bereich spezialisiert. ConSol Polen organisiert dabei für seine Kunden die gesamte Vertragsgestaltung sowie die arbeitsrechtliche Abwicklung. Im unternehmenseigenen Technologiezentrum in Krakau stellen wir eine leistungsfähige IT-Infrastruktur und bestens ausgestattete Arbeitsplätze bereit.
Aus dem Outsourcing Ihrer Programmierarbeiten ergeben sich für Sie viele Vorteile: Unsere polnischen Fachkräfte verfügen bereits über zwei Jahrzehnte Erfahrung als Vollzeit-Entwickler für Kunden im gesamten DACH-Bereich. Ihre Software wird von uns in Polen entwickelt, gleichzeitig schließen Sie entweder einen Nearshoring-Vertrag mit einer unserer deutschsprachigen Niederlassungen ab (Österreich oder Deutschland), oder Sie arbeiten direkt mit unseren Spezialisten in Polen zusammen.
Kundenstimme
"Wir arbeiten seit Jahren erfolgreich mit ConSol Poland zusammen. ConSol Poland ist unser zentraler Partner für die kontinuierliche und innovationsgetriebene Weiterentwicklung unserer Prozessmanagement-Software ConSol CM. Die Kollegen in Krakau überzeugen uns in der täglichen Zusammenarbeit durch ihre technische Kompetenz, das aufgebaute Produktwissen und das hohe Qualitätsbewusstsein. Das macht uns gemeinsam erfolgreich."
Kai Hinke
Business Unit Leiter ConSol CM Deutschland
Was versteht man eigentlich unter Offshoring & Nearshoring?
Offshoring
Offshoring ist eine Form des Outsourcings. Dabei verlagern Unternehmen betriebliche Aktivitäten und Aufgaben ins Ausland, wobei mit Offshoring meist das weiter entfernte Ausland (3-6 Flugstunden) gemeint ist. Offshoring soll die Personalkosten eines Unternehmens senken. Das Konzept kann jedoch nur erfolgreich umgesetzt werden, wenn einige wichtige strukturelle & kulturelle Faktoren berücksichtigt sind: Wichtig sind vor allem Internetanbindung, die Berücksichtigung von Zeitverschiebung und von soziokulturellen Unterschieden innerhalb der Belegschaft.
Nearshoring
Von Nearshoring spricht man, wenn betriebliche Aktivitäten in das nahegelegene Ausland (wie z. B. osteuropäische Länder oder an das eigene Land angrenzende Länder) verschoben werden. Im Falle eines deutschen Unternehmens wären etwa Polen oder Tschechien „typische“ Nearshoring-Ziele. Auch durch Nearshoring lassen sich Kosten einsparen, ohne sich um die oben genannten Herausforderungen und Begrenzungen wie Zeitunterschied etc. kümmern zu müssen.